top of page
Suche

Presseberichte 20. Einstein-Marathon am 29.09.2024 in Ulm

JK

Aktualisiert: 7. Okt. 2024

Erfolgreiche Teilnahmen beim 20.Ulmer Einstein-Marathon

 

Bei idealem Laufwetter starteten am vergangenen Sonntag, den 29.09.2024 unsere TLVler auf fast allen Strecken beim 20. Ulmer Einstein-Marathon. Wie die Woche zuvor bei den Jugendläufen präsentierten sich alle LäuferInnen in hervorragender Verfassung. Erstmals standen bei der ZEISS Marathon Staffel je ein Frauen- und ein Männer-Team des TLVs an der Startlinie. Für das Frauenteam starteten Anja Rau, Lotte Hinnen, Christiane Rehm und Ursula Müller, die sich im Vorfeld gemeinsam auf den Lauf vorbereitet hatten. Dank der intensiven Vorbereitung belohnten sich die Frauen mit einem 4.Platz in der Frauen-Gesamtwertung. Die Männer-Staffel lief in der Besetzung Damir Lendler, Thomas Klein, Niklas Schmid und Sebastian Schiefer ebenfalls auf einen hervorragenden 4.Platz in der Männer-Gesamtwertung.

Beim Beurer Halbmarathon wurden die Farben des TLVs von Fabian Konrad, Aimen Haboubi, Matteo Geninazza, Leah Hanle, Marisa Reck und Jürgen Kerl vertreten. Alle erreichten in ihren Altersklassen Top-Platzierungen und sogar einige persönliche Bestleistungen.

Unsere „jungen Wilden“ mit Kurt Müller, Florian Herzog und Hannes Ohmayer zeigten beim AOK-Gesundheitslauf mal wieder ihre Stärke und holten sich neben Markus Schiefer und Leah Schmid auf der 5 km Strecke alle Top 20 Platzierungen. Auch unsere jüngsten im Feld mit Matteo Groth, Maila Rueß und Mattea Rueß erreichten klasse Leistungen und Platzierungen bei ihrem ersten Start über 5 km mit über 2.000 Teilnehmern. Ältester Teilnehmer des TLV war mit 81 Jahren Arnold Schnalke, der ebenfalls mal wieder ein sehenswertes Ergebnis präsentierte. Beim abschließenden Liqui Moly Citylauf über 10 km war der TLV mit Karla Müller, Pascal Deusch und Jürgen Kerl vertreten.

Neben den sportlichen Aktivitäten war der TLV in diesem Jahr erstmals im Helferbereich im Einsatz. Auf eine Anfrage des Veranstalters hin stellte der TLV zwei ehrenamtliche Helfer Teams mit mehr als 20 fleißigen Helfern zur Verfügung. Ein Team unter Leitung von unserem 2. Vorsitzenden, Harald Schmid, versorgte die LäuferInnen mit einem Versorgungsstand an der Donau, gleichzeitig war dieses Team als Streckenposten in der Friedrichsau eingesetzt. Das zweite Team unter Leitung von Frank Mohmeyer bestand aus vielen Jugendlichen des Vereins und war im Zielbereich eingesetzt. Hier wurde im Akkord ausgeschenkt und die Getränke an die Finisher verteilt. Während der gesamten Veranstaltung hatten unsere fleißigen Helfer sowohl an der Strecke als auch im Ziel alle Hände voll zu tun. Ein herzliches Dankeschön an alle auf, um und an der Strecke für euren persönlichen Einsatz!


Alle Ergebnisse zur Veranstaltung findet Ihr unter folgendem Link:



Impressionen von den 20. Einstein-Marathon findet ihr unter folgendem Link:




Ein Video vom 20. Einstein-Marathon findet ihr unter folgendem Link:


 


 
 
 

Kommentare


Werden Sie Teil des TLV

Haben Sie Interesse, in unserem Verein aktiv zu werden oder als Sponsor mit uns zu arbeiten?

20220812-TLV-Wappen_eV.png

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand mit den TLV-Vereinsmitteilungen

Danke für's Einreichen!

Tomerdinger Leichtathletikverein e.V.

kontakt@tomerdingerlv.de

Sonnenhalde 11

89160 Tomerdingen

  • wlsb
  • Leichtathletik Ausschreibungen DV
  • Württembergischer Leichtathletik-Verbandes
  • Deutscher Leichtathletik Verband
  • Deutscher Olympischer Sportbund

© 2022-23 von TLV/jnk

bottom of page